Einsatzberichte 2021
|
Oktober |
Nr. 38
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Unterstützung Drehleiter |
863 |
|
|
|
Nr. 37
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Türöffnung |
1005 |
|
|
|
Nr. 36
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Rauchentwicklung im Freien |
739 |
|
|
|
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Verkehrsabsicherung |
694 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2021 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zur Prozession zum Tag der ewigen Anbetung sicherten wir die Hauptstraße sowie einige Nebenstraßen ab
Details ansehen
|
September |
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
ABC - Öltank undicht |
803 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2021 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am Samstag, 9.9.2021 wurden wir nach Heroldsbach zu einem undichten Öltank alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Alarmübung
Gosberg
|
|
Drohnenübung |
781 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2021 um 18:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am 9.9. konnten wir eine Übung zur Vermisstensuche im Maislabyrinth in Gosberg durchführen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Pettensiedel
|
|
Unterstützung mit Drohne |
759 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2021 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir konnten unsere Einsatzfahrt nach Abbestellung durch die Leitstelle wieder abbrechen und ins Gerätehaus zurückfahren.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Technische Hilfeleistung
Oesdorf
|
|
Verkehrsunfall |
1198 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2021 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Kreisbrandinspektion Forchheim +++ Freiwillige Feuerwehr Hemhofen/Zeckern
Einsatzbericht Auf der B470 kurz vor Oesdorf kam es zu einem Verkehrsunfall. Gegen 23:49 Uhr erfolgte die Alarmierung über Sirene und Funkmeldeempfänger. Ein PKW war von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. Glück im Unglück: Der Insasse konnte sich vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Unfallfahrzeug befreien. So beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf das Ausleuchten der Einsatzstelle und die Sicherstellung der Brandschutzes.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach/Oesdorf/Wimmelbach
|
|
Unwetterlage |
1005 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2021 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Am Donnerstag wurden wir um 21:37 zu unserem ersten der zahlreichen Einsätze wegen der Unwetterlage alarmiert.
Die Einsatzstellen im Bereich Wimmelbach, Oesdorf und Heroldsbach/Thurn wurden vom Gerätehaus Heroldsbach/Thurn koordiniert und von den einzelnen Wehren abgearbeitet. Insgesamt liefen für die Feuerwehr Heroldsbach/Thurn 15 Einsätze auf.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 15
|
|
Alarmübung
Heroldsbach
|
|
Alarmübung Drohne |
744 |
|
|
Alarmierungszeit 15.07.2021 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zur Vorstellung des Gerätesatzes Drohne für die Kreisbrandinspektion wurde eine kleine Alarmübung durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
Schlammersdorf
|
|
Unterstützung Einsatzleitung |
792 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 14:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Unsere Drohne unterstütze die örtliche Einsatzleitung bei der Lagefeststellung
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Pautzfeld
|
|
Unterstützung Großschadenslage |
788 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen
Einsatzbericht Unser HLF unterstütze beim Bau eines Sandsackwalles.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Sicherheitswache
Heroldsbach
|
|
SiWa Masters of Eisen |
800 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Beim Skaterevent "Masters of Eisen" stellten vier Kameradinnen und Kameraden eine Sicherheitswache
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Sonstige Einsätze
Heroldsbach
|
|
Unterstützung Impftag |
885 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2021 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zwei Kameraden unterstützen die niedergelassenen Ärzte beim Impftag
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Weißer Sonntag |
716 |
|
|
|
Juni |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Wasser im Keller |
851 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte schon Entwarnung gegeben werden. Das Wasser lief selbstständig ab. Wir unterstützen die Bewohner kurz und rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Brand
Thurn
|
|
Brand Gartenhütte |
1148 |
|
|
Alarmierungszeit 15.06.2021 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach +++ Freiwillige Feuerwehr Forchheim +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Brand greift auf Einfamilienhaus über
Am gestrigen Dienstag wurden wir um 18:27 Uhr zunächst zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. Schon auf der Anfahrt war die Rauchsäule für die Einsatzkräfte von Weitem zu sehen. Vor Ort brannte ein Gartenschuppen aus Holz, die Flammen griffen schon auf ein angrenzendes Wohnhaus und ein weiteres Lagergebäude über. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde eine Alarmstufenerhöhung veranlasst, um ausreichend Einsatzkräfte vor Ort zu haben. Binnen kürzester Zeit stand der Dachstuhl des Wohnhauses und des Lagers komplett in Flammen und konnten nicht mehr gerettet werden. Die Löscharbeiten über mehrere C-Rohre sowie Wasserwerfer des HLF und der Drehleiter dauerten bis in die späten Abendstunden an. Im Anschluss an die Löscharbeiten konnten wir mit der neu angeschafften Drohne einen Übungsflug unternehmen und der Einsatzleitung damit einen Überblick über die Lage und die Gesamtheit des Schadens ermöglichen. Um im Fall eines Falles ein Wiederaufflammen rechtzeitig zu bemerken wurde eine Brandwache über die Nacht gestellt. Diese musste aber glücklicherweise nicht tätig werden. Besonders zu erwähnen ist die gute Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte, nur durch diese konnte größerer Schaden verhindert werden.
Im Einsatz waren: ? Löschgruppenfahrzeug ? Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ? Mehrzweckfahrzeug
Weitere Einheiten:
? Feuerwehr Hausen ? Feuerwehr Forchheim ? Feuerwehr Oesdorf ? Feuerwehr Wimmelbach ? Feuerwehr Poppendorf ? Kreisbrandinspektion
? Polizeiinspektion Forchheim ? Rettungsdienst
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
807 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2021 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die verletzte Person von uns erst-versorgt und betreut.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 6
|
|
Sonstige Einsätze
Hirtenbachhalle
|
|
Unterstützung Impftag |
773 |
|
|
|
März |
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Verkehrsabsicherung |
939 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2021 um 14:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht In der Nähe der Wimmelbacher Straße wurden nochmals Baumfällarbeiten durchgeführt. Für kurze Zeit musste daher die Wimmelbacherstraße gesperrt werden.
Details ansehen
|