Erstmalig wurde im Kreisbrandinspektionsbezirk II (KBI Johannes Schmitt) in Heroldsbach, das MTA Ausbildungs- und Übungsmodul erfolgreich abgeschlossen. Nach Abschluss des Basismoduls, konnten die sechs Feuerwehrfrauen und -männer aus Heroldsbach, durch die Teilnahme am regelmäßigen Übungsdienst bei ihrer Feuerwehr, die Qualifikation zum „MTA-Truppführer“ erreichen.
Weiterlesen: Neue „MTA-Truppführer“ für die Feuerwehr Heroldsbach-Thurn
Am Samstag den 19. Oktober 2019 stellten sich 16 Feuerwehrfrauen und -männer der Feuerwehr Heroldsbach/Thurn und 16 Kameraden der Feuerwehr Poppendorf der Leistungsprüfung THL. Bei dieser Art der Leistungsprüfung wird ein Verkehrsunfall angenommen, bei dem der Fahrer des Unfallwagens im PKW eingeklemmt ist.
Am Samstag den 20.07.2019 war es für die Jugendfeuerwehrler der Feuerwehr Heroldsbach/Thurn wieder soweit: Der alljährliche Berufsfeuerwehrtag stand auf dem Programm. Insgesamt 13 Mädels und Jungs waren um 8:00 Uhr morgens startklar am Gerätehaus. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendwarte begann der Berufsfeuerwehrtag mit dem Aufstellen und Beziehen der Feldbetten für die Nacht. Zeitgleich bereitete das Organisationsteam schon den ersten Einsatz des Tages vor: Brand einer Gartenhütte mit vermissten Person.
Am Samstag, den 06. Juni 2019 fand im Erlebnispark Schloss Thurn die Abnahme der Jugendflamme statt. Hier konnten unsere Jungs und Mädels ihr Können unter Beweis stellen. Bravourös meisterten sie dabei alle Aufgaben wie z.B das Inbetriebnahmen eines Unterflurhydranten, einen Hindernisparcour, Erste Hilfe, Gerätekunde sowie das Aufstellen einer Steckleiter.
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Hausen, fand am vergangen Wochenende eine Olympiade der Kinderfeuerwehren mit insgesamt 29 Gruppen statt. Hier nahmen von unseren Feuerdinos 19 Kids, aufgeteilt auf fünf Gruppen, teil.
12 Dez 2019 19:00 - 21:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr |
12 Dez 2019 19:00 - 21:00 Uhr Modulare Truppausbildung MTA |
13 Dez 2019 19:00 - 00:00 Uhr Jahresabschluss |
|