Einsatzberichte 2023
|
Juli |
Nr. 21
|
|
Sicherheitswache
Heroldsbach
|
|
SiWa Legendenspiel Clubfreunde |
129 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Absicherung Kirchenzug Clubfreunde |
109 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2023 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten den Kirchenzug der Clubfreunde Heroldsbach/Thurn mit der Abholung des Schirmherrn ab
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Poppendorf
|
|
Ausgedehnte Ölspur |
133 |
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2023 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf
Einsatzbericht FO 13 Poppendorf Richtung Heroldsbach
Einseitige Sperrung bis Ölspur beseitigt wurde
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 18
|
|
Sicherheitswache
Heroldsbach
|
|
SiWa Johannisfeuer |
159 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Ölspur |
186 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2023 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zu einer kleineren Verunreinigung der Straße rückten wir mit dem HLF aus
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Stromausfall |
141 |
|
|
Alarmierungszeit 29.05.2023 um 10:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Nach dem Notfallkonzept der Gemeinde bei längerandauerndem Stromausfall wurde das Gerätehaus besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Ölspur |
182 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Ausgedehnte Ölspur in der Schlossstraße
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Kleintierrettung |
240 |
|
|
|
April |
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Hausen
|
|
Notfalltüröffnung |
228 |
|
|
|
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Weißer Sonntag |
191 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach-Wimmelbach-Oesdorf
|
|
Ausgedehnte Ölspur |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2023 um 13:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach
Einsatzbericht Am heutigen Samstagnachmittag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „THL 1 klein#Straße reinigen“ in die Hauptstraße alarmiert. Wir stellten fest, dass die Ölspur nicht nur in diesem Bereich ist, sondern sich über mehrere Straßen erstreckt. Während einige Kameraden schon mit der Beseitigung der Ölspur begonnen haben, sind weitere der Ölspur nachgefahren, in der Hoffnung, das verursachende Fahrzeug noch aufhalten zu können. Die Ölspur erstreckte sich bis nach Oesdorf.
Aufgrund der langen Strecke und den verschiedenen Ortsteilen wurden die Feuerwehr Oesdorf und Feuerwehr Wimmelbach nachalarmiert, um die B470 und die betroffenen Straßen in ihren Zuständigkeitsgebieten zu reinigen.
Der Ursprung der Ölspur konnte am örtlichen Supermarkt verortet werden. Ab dem Supermarkt reinigten wir die Schlossstraße, Ringstraße, Hauptstraße und Wimmelbacherstraße jeweils in den betroffenen Bereichen. Nach gut zwei Stunden, in denen wir mit allen drei Autos die Ortsteile Heroldsbach und Thurn bearbeiteten konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Oesdorf
|
|
Notfalltüröffnung |
217 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2023 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung nach Oesdorf alarmiert. Da die Tür anderweitig geöffnet wurde, beschränkte sich unsere Aufgabe auf das Freimessen der Einsatzstelle
Details ansehen
|
März |
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Notfalltüröffnung |
261 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am Samstag, 11.03.2023 wurden wir gegen 16:56 zu einer Notfalltüröffnung nach Heroldsbach alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnte unser Mehrzweckfahrzeug mit dem Spezialwerkzeug ausrücken.
Vor Ort war ein Eingreifen durch die Feuerwehr nicht mehr notwendig. Wir betreuten die Person bis der Rettungsdienst eintraf.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Hausen
|
|
Notfalltüröffnung |
273 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Faschingsumzug |
261 |
|
|
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Straße reinigen |
229 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Brand Elektroanlage |
290 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 12:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zu einem brennenden Trafo Häuschen wurden wir gegen Freitag Mittag alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass aufgrund der windigen Wetterlage ein Baum in die Stromleitung gefallen war. Nach Freischaltung der Oberleitung durch den Energieversorger prüften wir die Einsatzstelle auf Glut oder Brandnester ab. Anschließend rückten wir wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Fahrbahn überschwemmt |
275 |
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2023 um 20:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am Donnerstag, 2. Februar, wurden wir gegen 20:08 Uhr per Telefon auf eine überschwemmte Fahrbahn hingewiesen.
Gemeinsam mit dem Kreisbauhof sicherten wir die Stelle an der Verbindungsstraße zwischen Heroldsbach und Wimmelbach ab.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 3
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Notfalltüröffnung |
311 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2023 um 13:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am Dienstag, 31.01.2023 wurden wir gegen 13:20 Uhr zu einer Notfalltüröffnung gerufen.
Mit dem entsprechendem Werkzeug konnten wir dem Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung verschaffen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Sicherheitswache
Heroldsbach
|
|
SiWa Prunksitzung FHN |
306 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2023 um 18:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Zur Brandsicherheitswache waren am Samstag, 28.01.2023 vier Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr eingeteilt.
Details ansehen
|