Einsatzberichte 2020
|
Juli |
Nr. 21
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Insekten |
573 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Insekten |
487 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
Technische Hilfeleistung
Hausen
|
|
Notfalltüröffnung |
800 |
|
|
Alarmierungszeit 02.07.2020 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden am 2.7.2020 zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Hausen um 14:51 Uhr zu einer Notfalltüröffnung nach Hausen gerufen. Bei unserem Eintreffen war die Tür bereits geöffnet. Nach dem Erkunden der Lage konnte auch schnell Entwarnung gegeben werden: Die Hausnotruftaste am Handgelenk der Bewohnerin wurde versehentlich bei Gartenarbeiten betätigt. Somit konnten wir zügig wieder einrücken.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 18
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Insekten |
708 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
Hausen
|
|
Notfalltüröffnung |
625 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2020 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Samstag wurden wir zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Hausen gegen 21:18 Uhr zu einer Notfalltüröffnung gerufen. Mit dem Spezialwerkzeug konnten wir den eingesetzten Kräften Zutritt zur Wohnung verschaffen. Nach dem Öffnen der Türe konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Kleintierrettung |
730 |
|
|
Alarmierungszeit 08.06.2020 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Heute wurden wir um 14:25 Uhr zu einer Kleintierrettung gerufen. Eine Katze war über das geöffnete Fenster auf das Dach geklettert, anschließend verließ sie der Mut und sie traute sich nicht mehr selbst herunter. Durch gutes Zureden konnten wir sie überzeugen näher zur Leiter zu kommen. Anschließend konnten wir sie fangen und so vom Dach retten. (Katze gut, alles gut)
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brand
Poppendorf
|
|
Brand Freifläche |
846 |
|
|
Alarmierungszeit 02.06.2020 um 13:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf
Einsatzbericht Heute wurden wir um 13:05 Uhr zusammen mit dem Kameraden der Feuerwehr Poppendorf zu einem Kleinbrand im Freien nach Poppendorf alarmiert. Besorgte Bürger hatten den Notruf gewählt weil sie Rauchschwaden in direkter Nähe zum Wald entdeckt hatten. Beim eintreffen des ersten Fahrzeugs an der Einsatzstelle, konnten wir ein nicht angemeldetes Feuer ausmachen. Dieses wurde bereits vom Verursacher gelöscht. Wir kontrollierten die Brandstellen nochmals und übergaben die Einsatzstelle anschließend an die Polizei.
Wichtig!!! Wir möchten an dieser Stelle nochmals auf die hohe Wald und Flächenbrandgefahr hinweisen!
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 14
|
|
Brand
Poppendorf
|
|
Brand am Gebäude |
629 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2020 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf
Einsatzbericht Heute war es mit der Ruhe vorbei, um 13:55 Uhr wurden wir über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Zimmerbrand nach Poppendorf gerufen. An der Einsatzstelle konnte relativ schnell Entwarnung gegeben werden, es brannte eine Hecke. Die Flammen waren bereits von den Anwohnern erfolgreich gelöscht, mit der Wärmebildkamera wurde die Brandstelle nochmals kontrolliert um eventuelle Glutnester aufzuspüren. Mit alarmiert wurden die Feuerwehr Adelsdorf und Poppendorf.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Kleintierrettung |
692 |
|
|
Alarmierungszeit 22.05.2020 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Heute wurden wir um 16:14 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer Kleintierrettung alarmiert. Ein Biber hatte sich auf einem Privatgrundstück verirrt. Noch vor unserem Eintreffen konnte der Grundstücksbesitzer das Tier einfangen. Wir setzten es anschließend am Naturschutzweiher wieder aus.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Brand Mülleimer |
599 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
Brand
Hausen
|
|
Brand am Gebäude |
685 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2020 um 00:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen
Einsatzbericht Die Nacht war für unsere Feuerwehrfrauen und -Männer gegen 0:35 Uhr vorbei. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Hausen wurden wir zu einem Brand am Gebäude in die Hauptstraße nach Hausen gerufen. Entsprechend des aktuellen Hygienekonzepts wurden die benötigten Fahrzeuge mit maximal sechs Personen besetzt und machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Nach Erkundung unserer Fahrzeugführer konnten wir diese jedoch Zügig wieder verlassen, da die Kräfte der FF Hausen den Brand soweit unter Kontrolle bzw. gelöscht hatten war ein Eingreifen von uns nichtmehr notwendig.
Details ansehen
|
März |
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Forchheim
|
|
Unterstützung K-Lage |
954 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Verkehrsunfall |
1024 |
|
|
|
Februar |
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Zeckerner Kreuz
|
|
Baum auf Fahrbahn |
747 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
Brand
|
|
Brand Scheune |
1057 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2020 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf
Einsatzbericht Am 27.02 wurden wir um 20:36 Uhr per Sirene und Piepser zusammen mit andere Wehren der Region zum Brand einer Scheune außerorts Richtung Poppendorf alarmiert. Gott sei dank konnte diese Meldung beim Eintreffen nicht bestätigt werden. Durch den starken Schneefall waren die Äste eines Baumes abgebrochen und auf die Stromleitung hinter der Scheune gefallen. Nach Abschaltung der Freileitung wurde die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss an diesen Einsatz wurde noch ein Baum am alten Zeckerner Kreuz entfernt, welcher durch das Gewicht des Schnees auf die Straße gefallen war.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Absicherung Faschingsumzug |
1036 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Ölspur |
660 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Alarmübung
|
|
Alarmübung Wohnungsbrand |
737 |
|
|
|
Nr. 3
|
|
Sicherheitswache
|
|
SiWa Hirtenbachhalle |
806 |
|
|
|
Januar |
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Wasserrohrbruch |
632 |
|
|
|