Einsatzberichte 2020
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Straße überschwemmt |
857 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2020 um 02:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Der erste Einsatz des Jahres 2020 ereilte uns in der Nacht vom 04. Januar. Auf Höhe des Busbahnhofes in Heroldsbach war die Hauptstraße bereits halb überschwemmt, Grund hierfür war ein Wasserrohrbruch in der Adelsgasse. Durch eine Fachfirma konnte das Austreten des Wassers gestoppt werden. Unsere Tätigkeit beschränkte sich auf das Ausleuchten der Einsatzstelle, das Regeln des Verkehrs sowie Reinigen der Straße im Kreuzungsbereich.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2019
|
Dezember |
Nr. 55
|
|
Brand
|
|
Rauchentwicklung Gebäude |
1589 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2019 um 21:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht An Heiligabend wurden wir zu einer gemeldeten Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Heizdecke Feuer gefangen hatte. Dieser Brand wurde bis zu unserem Eintreffen allerdings schon von dem Eigentümer gelöscht. Wir kontrollierten den Brandherd lediglich mit der Wärmebildkamera und konnten die Einsatzstelle nach ca 20min wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Verkehrsunfall |
1461 |
|
|
|
Nr. 53
|
|
First-Responder
|
|
Medizinischer Notfall |
1007 |
|
|
|
Nr. 52
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Benzingeruch mit unbekannter Ursache |
887 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2019 um 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht In den Abendstunden des 07.12.2019 wurden wir um 22:28 Uhr zu einem Einsatz durch die Leitstelle Bamberg alarmiert. An der Einsatzstelle wurde in einem Badezimmer starker Benzingeruch wahrgenommen. Nach akribischer Suche konnte eine auf der Straße befindliche Spur aus Waschbenzin oder Ähnlichem gefunden werden. Die Spur wurde von uns abgebunden um eine weitere Ausbreitung und Geruchsbelästigung zu vermeiden.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
THL Gegenstand sichern |
778 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2019 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Im Bereich des ehemaligen Festplatzes war ein teils ungesicherter offener Kanalschacht. Dieser wurde abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Notfalltüröffnung |
874 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2019 um 06:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 07.12.19 wurden wir um 6:35 Uhr zu einer Türöffnung nach Hausen alarmiert. Zügig machte sich das Mehrzweckfahrzeug auf den Weg Richtung Einsatzstelle, dort angekommen war die Tür bereits vor unserem Eintreffen geöffnet worden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der Patienten von unseren Sanitätern versorgt und betreut.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Straße reinigen |
794 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2019 um 17:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht AmDonnerstag den 05.12.2019 wurden wir um 17:14 Uhr zu einem Einsatz alarmiert. Es sollte eine Verunreinigung auf der unteren Hauptstraße vorliegen, nach kurzer Erkundung mit dem Mehrzweckfahrzeug stand fest: „Kein Einsatz für die Feuerwehr“. So konnte die Einsatzbereitschaft zügig wieder aufgelöst werden. Ein Teil der Aktiven unterstützte im Anschluss den Aufbau der Krippe in unserer Pfarrkirche St. Michael.
Details ansehen
|
November |
Nr. 48
|
|
Sicherheitswache
Heroldsbach
|
|
Sicherheitswache |
762 |
|
|
Alarmierungszeit 24.11.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am Sonntag den 24.11.2019 gastierten Sebastian Reich & Amanda mit ihrem Programm „Glückskeks“ in der Hirtenbachhalle. Bei ihrem Auftritt begeisterten die beiden mehr als 1000 Zuschauer. Wir stellten bei dieser Veranstaltung eine Sicherheitswache um für eventuelle Zwischenfälle vorbereitet zu sein.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Absicherung Volkstrauertag |
772 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2019 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten die Straße vor dem Kriegerdenkmal ab und leuteten dieses aus.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung St. Martin |
923 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2019 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten den St. Martinsumzug des Kinderhauses St. Josef ab und leuchteten das St. Martinsspiel aus.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Rathausstürmung |
1198 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2019 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten den Fackelzug des FHN zur Rathausstürmung ab
Details ansehen
|
Nr. 44
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung St. Martin |
889 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2019 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir sicherten den St. Martinsumzug des Kinderhauses St. Michael ab und leuchteten anschließend die Pfarrwiese aus.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
|
Sicherheitswache
Hirtenbachhalle
|
|
SiWa Veranstaltung |
958 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 42
|
|
Technische Hilfeleistung
Poppendorf
|
|
Absicherung Straße |
1197 |
|
|
|
Nr. 41
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Tag der ewigen Anbetung |
1112 |
|
|
|
Nr. 40
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Absicherung Herbstlauf |
1359 |
|
|
Alarmierungszeit 05.10.2019 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen
Einsatzbericht Am Samstag, 5.10.2019, sicherten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hausen den Herblauf ab.
Details ansehen
|
September |
Nr. 39
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Brand Traktor |
1233 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2019 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Polizei +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach +++ Kreisbrandinspektion Forchheim +++ Freiwillige Feuerwehr Hemhofen/Zeckern
Einsatzbericht Am Mittwoch Nachmittag, gegen 15:00 Uhr wurden die Feuerwehren Poppendorf, Feuerwehr Oesdorf, Wimmelbach, Feuerwehr Hemhofen/Zeckern und Heroldsbach/Thurn sowie die Führungskräfte des Kreisfeuerwehrverband Forchheim e. V. zu einem Traktorbrand an den Ortsausgang von Heroldsbach Richtung Poppendorf alarmiert. Unser ersteintreffendes LF16 verhinderte durch den Einsatz eines C-Rohres das Ausbreiten des Feuers auf das umliegende Feld, während mit einem zweiten C-Rohr der Brand bekämpft wurde. Mittels Schaumangriff unter schwerem Atemschutz konnte der Traktor abschließend komplett gelöscht werden. Gegen 16:30 Uhr konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Technische Hilfeleistung
Wimmelbach
|
|
Notfalltüröffnung |
1001 |
|
|
|
August |
Nr. 37
|
|
Alarmübung
Forchheim
|
|
Waldbrandübung |
1094 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2019 um 10:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Forchheim +++ Kreisbrandinspektion Forchheim +++ Freiwillige Feuerwehr Hallerndorf +++ Freiwillige Feuerwehr Eggolsheim +++ THW Ortsverband Forchheim
Einsatzbericht Am Samstag, 24.8.2019 wurden wir zu einer Waldbrandübung alarmiert. Die Gemeinschaftsübung mit THW, Feuerwehr und Rettungsdienst dauerte bis ca. 14 Uhr. Von unserer Wehr war das LF16 mit voller Besatzung im Einsatz. Wir wurden zur Wasserförderung aus einem Faltbehälter sowie zu einem Löschangriff mit drei C-Rohren eingeteilt. Weitere Einzelheiten können den Presseberichten entnommen werden.
Details ansehen
|