Einsatzberichte 2021
|
März |
Nr. 4
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Baum droht auf Straße zu fallen |
848 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2021 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am heutigen Samstag Nachmittag wurden wir um 14:18 zu einem Einsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete „THL Baum / Ast droht zu fallen, Unwetter“. Der Baum drohte auf die Wimmelbacher Straße zu fallen. Wir rückten mit dem HLF zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde der Baum bereits mittels einer Seilwinde gesichert. Wir fällten den Baum, sodass die Gefahr beseitigt war.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 3
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Brand / Person in Gefahr |
980 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 17:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Forchheim +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Am Dienstag Abend wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Hausen und Forchheim sowie den Führungsdienstgraden der Kreisbrandinspektion nach Heroldsbach zu einem Wohnungsbrand alarmiert.
Vor Ort stellten wir kein offenes Feuer fest. Mittels Hochleistungslüfter befreiten wir den Kellerraum vom Rauch und konnten anschließend die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Fahrbahn reinigen |
852 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2021 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen
Einsatzbericht Ein mit Aushub beladener Lkw verlor Teile seiner Ladung auf der Hausener Straße/F0 13 bis nach Hausen.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 1
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Notfalltüröffnung |
1098 |
|
|
Alarmierungszeit 22.01.2021 um 07:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden am Freitag um 7:43 Uhr zu einer Türöffnung nach Heroldsbach gerufen. Wir verschafften dem Rettungsdienst durch Spezialwerkzeug den Zugang zum Gebäude. So konnten wir die Einsatzstelle wieder zügig verlassen.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 37
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Person eingeklemmt |
733 |
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2020 um 12:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurden wir, zusammen mit der Feuerwehr
Hausen mit dem Alarmstichwort Technischen Hilfeleistung (THL 3) alarmiert.
Details ansehen
|
November |
Nr. 36
|
|
Brand
Thurn
|
|
Kellerbrand |
902 |
|
|
Alarmierungszeit 20.11.2020 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Forchheim +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Verrauchung im Heizungskeller. Zum Glück kein offener Brand.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Ölspur |
708 |
|
|
|
Nr. 34
|
|
Technische Hilfeleistung
Thurn
|
|
Freischneiden Verteilerkasten |
687 |
|
|
|
Oktober |
Nr. 33
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Notfalltüröffnung |
953 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2020 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung in die Schule Heroldsbach gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Notfalltüröffnung |
637 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2020 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Die Türe war beim Eintreffen schon geöffnet, wir übernahmen die Erstversorgung der Patientin bis der Rettungsdienst eintraf.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Brandnachschau |
826 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2020 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Am späten Nachmittag untersuchten wir die Einsatzstelle nochmals zur Kontrolle mit der Wärmebildkamera. Des Weiteren unterstützen wir die Kriminalpolizei und leisteten Amtshilfe.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Brand
Heroldsbach
|
|
Dachstuhlbrand |
687 |
|
|
Alarmierungszeit 03.10.2020 um 02:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Oesdorf +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf +++ Freiwillige Feuerwehr Wimmelbach +++ Freiwillige Feuerwehr Forchheim +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Dachstuhlbrand
Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr Hausen und der Kreisbrandinspektion wurden wir Samstag Nacht um 02:24 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen entpuppte sich der vermeintliche Heckenbrand als ausgedehnter Dachstuhlbrand.
Aufgrund dessen wurden die Feuerwehren aus Wimmelbach, Oesdorf und Poppendorf sowie die Drehleiter der Feuerwehr Forchheim nachalarmiert.
Zur Brandbekämpfung und Personensuche gingen mehrere Trupps unter Atemschutz im Gebäude vor. Über die Drehleiter sowie durch den Einsatz von mehreren C-Rohren wurde von außen ein massiver Löschangriff aufgebaut.
Auch nach dem Brand wurde die Sicherheit durch unsere Kameradinnen und Kameraden im Rahmen einer Brandwache gewährleistet.
Danke an alle eingesetzten Kräfte für die sehr gute Zusammenarbeit!
Details ansehen
|
September |
Nr. 29
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Absicherung Weißer Sonntag |
620 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2020 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht Drei Kameraden der Feuerwehr Heroldsbach/Thurn sicherten den Festzug am weißen Sonntag ab.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Technische Hilfeleistung
Poppendorf
|
|
Einsatzstelle ausleuchten |
651 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 22:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Poppendorf +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Poppendorf wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert
Details ansehen
|
August |
Nr. 27
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Keller unter Wasser |
877 |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2020 um 10:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht THL 1 Wasserschaden
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist es zum Eintritt von Wasser in den Keller eines Wohnhauses gekommen.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
|
Technische Hilfeleistung
Heroldsbach
|
|
Keller unter Wasser |
671 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2020 um 06:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn
Einsatzbericht THL 1 Wasserschaden
Heute Morgen wurden wir um 6:31 Uhr von der Leitstelle zu einem Einsatz alarmiert. Wir leisteten Amtshilfe für den Wasserzweckverband. Durch einen technischen Defekt trat Wasser aus dem Hochbehälter aus, mit Tauchpumpe und Wassersauger konnten wir das ausgetretene Wasser zügig entfernen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 25
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Insekten |
614 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Insekten |
810 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
Brand
|
|
Brand Zimmer |
922 |
|
|
Alarmierungszeit 28.07.2020 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn +++ Freiwillige Feuerwehr Hausen +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Freiwillige Feuerwehr Forchheim +++ Kreisbrandinspektion Forchheim
Einsatzbericht Mit dem Alarmstichwort B3 Zimmerbrand wurden wir gestern um 16:51 Uhr in den Erlebnispark Schloss Thurn alarmiert.
Bei unserem Eintreffen bestätigte sich die Alarmierung gottlob nicht. Anstelle eines Zimmerbrandes wurde eine brennende Überdachung vorgefunden. Mit einem C-Rohr wurden die restlichen Flammen bekämpft, anschließend wurde mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert.
Besonders zu erwähnen ist die erfolgreiche Bekämpfung des Feuers durch die Angestellten, die durch ihr beherztes Eingreifen ein schnelles Ausbreiten des Feuers verhinderten. Weiterhin gilt ein großes Lob den Einweisern, wodurch die Brandstelle im Erlebnispark zielgerichtet angefahren werden konnte.
Ebenfalls alarmiert waren die Feuerwehren Hausen und Forchheim sowie die Kreisbrandführung des Kreisfeuerwehrverband Forchheim e. V.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Insekten |
552 |
|
|
|