Deutsche Jugendleistungsspange_17 Gruppen aus dem Landkreis Forchheim stellten sich am Samstag, den 29.09.2018, in Gräfenberg der Prüfung zur Deutschen Jugendleistungsspange. Die Deutsche Jugendleistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann.

Da diese Prüfung in einer 9-Mann-Gruppe abgelegt werden muss, schlossen sich 3 Jugendliche aus Heroldsbach/Thurn, 3 Jugendliche aus Oesdorf, 1 Jugendlicher aus Hausen, und 2 Jugendliche aus Leutenbach-Dietzhof zu einer Gruppe zusammen. Die Prüfung teilt sich in einen feuerwehrtechnischen-, einen sportlichen- und einen theoretischen Teil auf. 
Im Feuerwehrteil muss ein Löschangriff vom offenen Gewässer gezeigt und eine 120 m Schlauchleitung verlegt werden. Kugelstoßen und ein 1500 m Staffellauf bilden den sportlichen Teil. Zum Schluss muss sich die Gruppe Fragen aus dem Feuerwehrwesen und dem Bereich des Allgemeinwissens stellen. Die Leistungsbewertung erstreckt sich auf gute persönliche Haltung, geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, Körperstärke und auf ausreichendes feuerwehrtechnisches- und allgemeines Wissen. Hierbei ist die erfolgsversprechende Gemeinschaftsleistung der Gruppe am wichtigsten, denn der Stärkere hilft den Schwächeren. Jonas Kaiser, Jonas Firsching und Sarina Kufper von der Feuerwehr Heroldsbach/Thurn und Pascal Frank, Jonas Gößwein und Sebastian Häcklein von der Feuerwehr Oesdorf können sich ab jetzt die Deutsche Jugendleistungsspange an ihre Uniformen heften.

Nächste Termine

01 Apr 2025
19:00 - 21:00 Uhr
THL-Workshop
03 Apr 2025
19:00 - 21:00 Uhr
Jugendfeuerwehr Übung
05 Apr 2025
10:00 - 12:00 Uhr
Treffen Feuerdinos

Letzte Einsätze

Technische Hilfeleistung
08.01.2024 um 05:49 Uhr
Straße überschwemmt
weiterlesen
Technische Hilfeleistung
04.01.2024 um 16:17 Uhr
Keller unter Wasser
weiterlesen
Brand
01.01.2024 um 00:13 Uhr
Heckenbrand
weiterlesen

Wetterwarnung

JSN Epic is designed by JoomlaShine.com