Die Gemeinde Heroldsbach veranstaltet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Thurn e.V. am Mittwoch, den 06. Dezember 2017 die Nikolausfeier auf dem Dorfplatz in Heroldsbach.
Beginn ist um 17:00 Uhr und um zirka 18:00 Uhr wird uns der Nikolaus besuchen.
Weiterlesen: Einladung zur Nikolausfeier 2017 - FFW Thurn e.V.
Am Samstag, den 16. Dezember 2017 findet um 15:00 Uhr unsere alljährliche Winterwanderung mit anschließender Weihnachtsfeier im Vereinslokal Georgenklause statt.
Gegen ca. 19:00 Uhr beginnt die Weihnachtsfeier mit musikalischer Umrahmung sowie Schinken- und Astversteigerung.
Für unsere kleinen Gäste wird der Nikolaus Geschenke verteilen.
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen!
Die Freiwillige Feuerwehr Thurn e.V. gratulierte am vergangenen Samstag in Röttenbach ihrem derzeitigen Kassier Julia Müller (geb. Hümmer) und Feuerwehrmitglied Dominik ganz herzlich zur Hochzeit. Nach der kirchlichen Trauung stand der Verein Thurn Spalier.
Auch bereits Mitte Mai durften wir gemeinsam mit der aktiven Wehr dem Schriftführer der Feuerwehr Thurn e.V. Andreas Neidhardt und seiner Frau Katrin ("Bambinigruppe" der FFW Heroldsbach Thurn) auf dem Anwesen von Schloß Thurn die herzlichsten Glückwünsche zur Hochzeit überbringen.
Wir wünschen den beiden Paaren viel Glück für ihre gemeinsame Zukunft.
Die "neue" Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Thurn e. V. hat nun ihr erstes Jahr hinter sich gebracht. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08. April 2017, ließ der 1. Vorstand Michael Hümmer das vergangene Jahr aus Sicht des Vereines Revue passieren.
Er berichtete vom Vereinsausflug nach Bayreuth auf die Landesgartenschaumesse, dem Helferessen für den Festausschuss sowie traditionellen Ereignissen wie der Nikolausfeier auf dem Dorfplatz, der Winterwanderung mit anschließender Weihnachtsfeier im Vereinsheim, dem traditionellen Schlachtfest und natürlich der
Am Samstag, den 04. März 2017 fand bei strahlendem Sonnenschein unser traditionelles Schlachtfest im Vereinsheim in Thurn statt.
Bereits am Vortag wurde wieder fleißig Vorarbeit geleistet. Das Fleisch wurde beschafft, geputzt und portioniert.
Weiterhin wurden die Kessel und zahlreiche Utensilien zum Vereinsheim gebracht.
Der Aufbau begann am nächsten Tag um 06.00 Uhr morgens. Die vier Kessel wurden aufgebaut und angezündet, um das Fleisch pünktlich fertigstellen zu können.
27 Jan 2021 19:00 - 21:00 Uhr Übung Atemschutz |
28 Jan 2021 19:30 - 21:30 Uhr MTA 2021 |
11 Feb 2021 19:30 - 21:30 Uhr MTA 2021 |
|