Im März besuchten die Feuerdinos die Hauptwache der Feuerwehr Erlangen. Mit unserer 11/1 ging es gegen 13:30 los in Richtung Erlangen. Dort angekommen, wurden wir von Marc in Empfang genommen. Dieser zeigte uns zuerst die Schaltzentrale und informierte uns über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Kollegen dort haben und wie sie sich im Falle eines Einsatzes bei den vielen Straßen in Erlangen zurecht finden.
In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei… Im Dezember trafen sich alle Feuerdinos, die Betreuer und ihre Eltern und Geschwister zu einer Weihnachtsfeier im Schulungsraum des Gerätehauses. Bevor diese allerdings beginnen konnte, trafen sich nur die Feuerdinos und die Betreuer um gemeinsam leckere Plätzchen zu backen. Bewaffnet mit Nudelholz und Plätzchenausstecher machten sich die Feuerdinos ans Werk.
Unter diesem Motto übten die Jugend- und Kinderfeuerwehr am Samstag das Thema „Erste Hilfe“. Zu Beginn wurde von zwei Ärzten gezeigt, wie man Verletzungen verbindet. Hierzu wurden verschiedene Schnitt- und Platzwunden mit Schminke simuliert, damit die Kinder und Jugendlichen diese verbinden konnten. Im zweiten Teil wurde ein Rettungswagen des BRK Forchheim genauer unter die Lupe genommen. Ein Sanitäter demonstrierte die Trage und erklärte die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten .
Im Oktober besuchten die Feuerdinos die Wache 1 der Berufsfeuerwehr in Nürnberg. Thomas und René, zwei der aktiven Feuerwehrkollegen, führten uns durch ihren Arbeitsplatz. Neben den Löschfahrzeugen, Sonderfahrzeugen und der Drehleiter konnten wir auch die Aufenthalts- und Schlafräume der Berufsfeuerwehrmänner besichtigen. Nach einer kurzen praktischen Übung, bei der eine Miniaturnachbildung der Wache 1 „gelöscht“ werden musste, durften alle Kinder die Drehleiter ausprobieren, somit hatten alle die Möglichkeit Nürnberg aus 31m Höhe zu betrachten. Diese Höhe entspricht der Höhe des Drehleiterkorbes, wenn dieser voll ausgefahren ist.
Im September besuchten die Feuerdinos den Erlebnispark Schloss Thurn. Gleich zu Beginn unseres Ausfluges konnten wir ein Gruppenbild mit Dinolino, dem Maskottchen des Freizeitparks, machen. Besonders die Wildwasser- und Achterbahn hatten es uns angetan und so fuhren wir gleich mehrmals mit diesen Fahrgeschäften. Zum Abschluss des Tages besuchten wir die Rittershow im Anschluss gab es noch ein Eis und wir konnten alle glücklich und k.o. nach Hause gehen.
06 Apr 2025 10:00 - 14:00 Uhr Blocker Schulungsraum |
07 Apr 2025 19:00 - 22:00 Uhr Blocker |
09 Apr 2025 19:00 - 21:00 Uhr THL-Workshop |
|